• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

+49 (0)177 3519682

info@batarseh-consulting.de

Batarseh Consulting

Batarseh Consulting

Compliance im Umwelt- und Arbeitsschutz

  • Mein Ansatz
    • Erfolgsprojekte
  • Meine Leistungen
    • Leistungen branchenübergreifend
    • Leistungen für BImSchG-, Störfall- und IED-Anlagen
    • Compliance und Managementsysteme
  • Expertentipps
    • Mit wassergefährdenden Stoffen richtig umgehen
    • Unseriöse Entsorger erkennen
    • Tipps für die Behördeninspektion
  • Über mich
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Ich halte mich an die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In der folgenden Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich auf meiner Website erfasse und für welchen Zweck diese genutzt werden.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person gemäß Art. 4 Nr.1 der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beziehen, und auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adressen usw.

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Batarseh-Consulting
Gerhart-Hauptmann-Straße 6
64342 Seeheim-Jugenheim
Telefon: +49 177 3519682
info@batarseh-consulting.de
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Dr. Brigitte Batarseh. Diese erreichen Sie unter
Telefon: +49 177-351982
E-Mail: info@batarseh-consulting.de

Erhebung personenbezogener Daten

Wenn Sie meine Webseite nur zur Information nutzen, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser nach den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen an meinen Server übermittelt (Server Log Files). Zur Ansicht meiner Website erhebe ich gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO die Daten, die hierfür und zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit technisch erforderlich sind:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTPS-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Webseite, von der die Anforderung kommt
• Browser
Die vollständige IP-Adresse bewahre ich aus Gründen der Datensicherheit (um eine rechtswidrige Nutzung der Website aufklären zu können) für 14 Tage auf, danach wird sie automatisch gelöscht.
Die übrigen Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Diese Daten werden mit anderen Datenquellen nicht zusammengeführt. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular und Newsletter

Wenn Sie mich per E-Mail oder über mein Kontaktformular kontaktieren, speichere ich die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung und Kontaktaufnahme. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränke die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. (Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO)
Ich wiese Sie darauf hin, dass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte bei der Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) nicht möglich ist.
Daten, die Sie uns per Formular, etwa als Anfrage zu meinem Newsletter zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten mit dem Zweck gespeichert, Ihre Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Einzelheiten hierzu finden Sie in den Artikeln 15 bis 21 der DS-GVO.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Datenschutzbehörde für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Hessen. Sie können sich jedoch auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Im Fall offensichtlich unbegründeter oder exzessiver Anträge kann ich ein angemessenes Entgelt verlangen. Ansonsten werden die Informationen unentgeltlich zur Verfügung gestellt (Art. 12 Abs. 5 DS-GVO).
Im Fall begründeter Zweifel an der Identität der Person, die vorstehende Rechte geltend macht, kann ich gemäß Art. 12 Abs. 6 DS-GVO) zusätzliche Informationen anfordern, die zur Bestätigung der Identität erforderlich sind.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich senden, erfolgt über eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem „https://“ an der Browseradresszeile und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, in aller Regel nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser bei Ihnen gespeichert werden und durch welche mir (dem Server mir Website) bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver, vor allem schneller zu machen. Dabei werden Session-Cookies (transiente Cookies) und dauerhafte (persistente) Cookies unterschieden.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch

Erfahren Sie, wie Sie mit meiner Hilfe Ihre Planung und Ihren Betrieb nachhaltig und wirtschaftlicher machen können.

Kontakt

Footer

BATARSEH CONSULTING

Dr. Brigitte Batarseh
Gerhart-Hauptmannstraße 6
64342 Seeheim-Jugenheim

+49 (0)177 3519682

info@batarseh-consulting.de

  • Home
  • Mein Ansatz
    • Erfolgsprojekte
  • Leistungen branchenübergreifend
  • Leistungen für BImSchG-, Störfall- und IED-Anlagen
  • Compliance und Managementsysteme
  • Expertentipps
  • Über mich
  • Kontakt

Copyright © 2021 BATARSEH CONSULTING  Impressum  Datenschutz

Wir verwenden Cookies, damit diese Website optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen